Made with MAGIX
© Pet Consulting 2023
Nähere Informationen: Tel.: 0664/543 30 49 oder E-Mail:
Welpentraining
Praxiskurs
Kursangebot für Sie
•
Beratung und Training für die Integration Ihres Welpen in sein neues
Umfeld
•
Beratung und Training für bestmögliche Sozialisation in
verschiedenen Situationen
•
Vorbeugung weit verbreiteter unerwünschter Verhaltensweisen,
wie z. B. Angst
vor Männern und Kindern, etc. und damit
verbundener defensiver Aggression.
•
Weiterbildung für Sie in Bezug auf Hundeverhalten, modernes
Tiertraining und Hundehalterpflichten. Dies ist besonders wichtig
im Hinblick auf die zukünftige Lebensqualität und mentale
Gesundheit Ihres Hundes
•
Vorbereitung auf die Verhaltensänderungen während der
Adoleszenz („Pubertät“) Ihres Hundes. Training in kleinen Gruppen
(max. 4 Welpen in einer Gruppe)
•
Trainingseinheiten praxisorientiert an verschiedenen Orten
(z.B. Wald, Spazierwege, Stadt, Einkaufszentrum, etc.) schriftliche
Unterlagen zu den Theorieeinheiten
•
Auf Wunsch Einzeltraining bei Ihnen zu Hause
(hier können spezielle Themen
individuell für jeden Welpen
besprochen werden) – bei Teilnahme am Welpenkurs gibt es für die
Einzelstunden einen Sonderpreis.
Kursangebot für Ihren Welpen
•
Sozialverhalten mit Artgenossen praktizieren
•
erwünschtes Verhalten gegenüber fremden Menschen, Gegenständen, Orten, etc. lernen
•
Bezugspersonen als zuverlässig Sicherheit gebende Partner erleben
•
Sozialisierung mit unbekannter Umgebung, fremden Hunden, fremden Menschen,
etc.
•
Entspannungstraining um zu lernen, den Welpen in stressbedingten Situationen zu beruhigen
Was ich bei Welpen besonders beachte
•
Welpen lernen sehr schnell, wenn ihr Interesse geweckt ist
•
Welpen können sich lediglich für kurze Zeitspannen konzentrieren. Dabei ist auch noch zu bedenken,
dass das Spiel mit Artgenossen ebenfalls viel Konzentration erfordert! Spiel ist nicht erholsam sondern
anstrengend!
•
Welpen sind sehr leicht ablenkbar
•
Je nach Disposition einer Rasse treten bei Welpen auch verschiedene Verhaltensreaktionen auf
•
Vermittlung von Sachkunde, um Ihren Hund (Körpersprache, Verhalten,..) besser
kennenzulernen um in jeder Situation gewappnet zu sein
•
Die passende Zusammensetzung der Gruppen, denn dies entscheidet darüber, wie gut die Hunde
miteinander spielen können. Nicht jeder Welpe kommt mit dem Spielverhalten eines anderen zurecht
Gruppentraining
Eine Welpengruppe ist in erster Linie eine Lerngelegenheit für die Verfeinerung des Verhaltens zwischen
Artgenossen und für den Aufbau des Selbstvertrauens in kommunikative Fähigkeiten.
Auch während der Spielpausen befinden sich Welpen immer noch im Umfeld, in dem sich Artgenossen befinden.
Unter Anleitung lernen Sie, ihren Welpen zu beobachten und erwünschtes Verhalten zu verstärken.
Je früher Sie dies lernen können, dass Verhalten auch etwas mit verschiedenen Situationen zu tun hat, desto
leichter wird ihnen später der Umgang mit ihrem Hund fallen – weil sie die Bedeutung von Situationen für die
Auslösbarkeit von Verhalten verstehen.
Theorie (im Training integriert)
Der Theorieunterricht hilft Ihnen, Trainingsinhalte besser zu verstehen und vorbereitet
in die Praxis umsetzen zu können.
Kursinhalte
•
Entspannungstraining
•
erwünschtes Verhalten sehen, einfangen und honorieren
•
die Verlockung mit dem Locken
•
Ausdrucksverhalten beobachten, sehen und Interpretation
•
Neugierverhalten im Spannungsfeld zwischen Langeweile und Überforderung
•
Grenzen setzen muss gelernt sein
•
hemmungslose Welpen
•
Handling und Erwartungssicherheit
•
die Landkarte des Hundekörpers
•
Ausgeben von Gegenständen
•
Verhaltensunterbrechung
•
Trainingsspiel für das Herankommen auf Signal
•
Das Lösen der Leine als Umorientierungssignal
•
Spielen mit Welpen
•
Sinnvolle Beschäftigung des Welpen/Hundes
•
Gruppenspieleinheiten
Voraussetzungen für die Teilnahme
•
der Welpe muss gesund sein
Kursdauer
•
10 Einheiten á 60 Minuten
•
1 Einheit pro Woche
Kurstermine
Nach Absprache mit der jeweiligen Gruppe
Kursorte
Neudörfl/Wiener Neustadt Umgebung – an verschiedenen Orten - nach Absprache mit der jeweiligen
Welpengruppe
Tierverhaltensberatung
mit Karin Langer
Ludwig
PET CONSULTING